Heute geöffnet:

08:00 – 12:00 Uhr

Wetterdatenquelle: wetter Würzburg 5 tage

Aktion „Höchberg zeigt Flagge – wir für Europa“ setzt Zeichen

20240515_173730-b580px

Für Höchbergs Bürgermeister Alexander Knahn gibt es keine Alternative zu einem geeinten Europa. Das sagte er deutlich bei der Aktion "Höchberg zeigt Flagge", zu welcher der Markt Höchberg Mitte Mai aufgerufen hat.

Insgesamt 21 Nationen aus der Europäischen Union leben in Höchberg, also fast aus jedem Land der 27 Mitgliedsstaaten mindestens eine Person. Sie alle hatte die Gemeindeverwaltung angeschrieben und zur Teilnahme an der Veranstaltung mit Symbolcharakter eingeladen. Viele waren gekommen, um ihre Solidarität zu beweisen. Und allen ist gemein, dass sie gerne in Höchberg leben. "Wir sind als Höchberger weltoffen und überzeugte Europäer", sagte der Vorsitzende des Höchberger Partnerschaftsvereins Tobias Knahn, der 2010 das überaus erfolgreiche Partnerschaftskomitee ablöste. Man unterhält seit 1977 eine Städtepartnerschaft mit der kleinen Pyrenäengemeinde Luz-Saint-Sauveur in Frankreich und seit 1989 zur italienischen Kleinstadt Bastia Umbra in der Nähe von Assisi und Perugia in Umbrien. Dabei lebt diese Partnerschaft von den Freundschaften der Menschen untereinander und weniger von den offiziellen Delegationen.

"Höchberg ist bunt und vielseitig und dazu tragen auch unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger aus insgesamt 21 EU-Ländern bei, die ihre zweite Heimat in Höchberg gefunden haben", grüßte Bürgermeister Knahn die gekommenen Mitbürger und Mitbürgerinnen. "Die EU-Werte sind allen EU-Staaten gemeinsam und gewährleisten eine Gesellschaft, in der Pluralismus, Toleranz, Gerechtigkeit, Solidarität, Nichtdiskriminierung und Gleichheit herrschen. Sie sind in Artikel 2 des Vertrags der Europäischen Union verankert". Und weiter sagte er: "Denn so unterschiedlich dieses große Europa ist, so gleich ist doch der Mensch an sich". Knahn wies aber auch darauf hin, dass etwa 80 Prozent der Verordnungen aus Brüssel in den Kommunen umgesetzt werden müssen. "Aber wo nun einmal 27 Staaten 27 unterschiedliche Ansichten mitbringen, gibt es zunächst 27 verschiedene Wege zum Ziel". "Aber dieses Ringen um Kompromisse und diese Diskussionen über Grenzen hinweg hat uns zuletzt mehr als 70 Jahre Frieden in Europa gebracht".

Diese Überzeugung haben auch die Vertreter aus dem Gemeinderat wie Susanne Cimander, Sarah Braunreuther, Marc Behl, Martin Benthe, Sven Winzenhörlein, Walter Feineis und Bernhard Hupp, die in sehr persönlichen Worten, Hupp sogar mit seiner Tuba, ihre Sicht auf Europa darlegten.

Und dann hatten die Vertreter der einzelnen Nationen das Wort und zeigten die ganze Vielfalt der EU auf, bevor man sich für ein Drohnenfoto zu einem großen EU-Zeichen auf dem Marktplatz versammelte, während die Musikfreunde Höchberg die Europa-Hymne spielten. Ein emotionaler Moment und ein klares Zeichen, dass Höchberg für Europa steht.

Das könnte Sie auch interessieren

4. Feb.. 2025
Neue Tagespflege in Höchberg geplant
3. Feb.. 2025
Neu in Höchberg: Handyparken mit PayByPhone
22. Jan.. 2025
Neue Notrufnummer für die Wasserversorgung
21. Jan.. 2025
Anpassung der Parkgebühren
13. Jan.. 2025
Wichtige Informationen zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025
10. Jan.. 2025
Mit vielen guten Wünschen ins neue Jahr
Winterdienst in engen Straßen
Neue Bike-Service-Station
Gelebte Inklusion am Bauhof Markt Höchberg
Erneuerung Martin-Wilhelm-Straße - Start im September
Vollsperrung oberer Herrenweg
Vorsicht beim Aufenthalt im Wald - Sicherungsmaßnahmen notwendig
Sachbearbeiter für die Bauverwaltung (m/w/d)
Neuer WLAN-Hotspot am Mainlandzentrum
Hochwasser in Bayern: Kostenlose Vor-Ort-Beratung bei Heizungs- und Gebäudeschäden
So hat der Landkreis Würzburg gewählt
Präparandenschule
Wissenswertes zum Führerschein-Umtausch (PDF)
Neuer Wohnraum in der Höchberger Ortsmitte (PDF)
AWO Ferienbetreuung in Kooperation mit dem Markt Höchberg
Neue Öffnungs- und Servicezeiten für Rathaus und Bürgerbüro
Die Idee eines Bürgergartens in Höchberg
Ferienprogramm 2024
Bayern summt - Höchberg summt mit
Jahresbericht 2022 (PDF)
Fete de la Musique in Höchberg
Gala-Weinprobe zugunsten der Bürgerstiftung Höchberg
Ergebnisse der Landtags- und Bezirkswahl 2023
Gewerbliche Vermietungen
Abschaffung Kinderreisepass ab 2024 (PDF)
Winterdienst in engen Straßen
Wichtige Information für Bauherren
Ehrung verdienter Bürger und Bürgerinnen 2024
Dezentrale Unterkunft für Flüchtlinge am Hexenbruch
Neu: die App des Marktes Höchberg!
Neue Richtsätze zur Ermittlung von Baugenehmigungsgebühren
Erneuerung der Martin-Wilhelm-Straße
Teils starker Rückschnitt von öffentlichem Grün
Ein Stück Europa in unseren ländlichen Regionen
Beirat für Umwelt-, Landschafts- und Naturschutz
Mikrozensus 2024 in Bayern angelaufen
Halbseitige Sperrung Würzburger Straße
Messflüge über den Raum Würzburg - Presseinfo der WVV
Das FZ (Freiwilligenzentrum) präsentiert: Unser Wildbienenhotel
Erste Meilensteine der LAG Süd-West-Dreieck e. V.
Appell der Jagdgenossenschaft
Markt Höchberg Jahresbericht 2023
Wilde Müllablagerung - Zeugenaufruf
Höchberg zu Gast in bella Bastia Umbra
Ihr Termin im Bürgerbüro
29. Apr.. 2024
Vollsperrung Wirtgasse
Vollsperrung Tilman-Riemenscheider-Straße
07.02.2025 |
sonstige_veranstaltungen

tragbar

Annahme und Verkauf (max. 10 Teile) gepflegter Winterkleidung für Damen und Herren, Taschen,Schuhe und Faschingskostüme sowie „DIES u. DAS“ mit Cafeteria – NIMM 4 – ZAHL 3

07.02.2025 |
treffen_versammlung_tagung

Eltern-Kind-Treff für Kinder aus dem Autismus-Spektrum

Eltern-Kind-Treff für Kinder aus dem Autismus-Spektrum zum gemeinsamen Spiel, Kennenlernen und Austausch. Kostenfrei.

08.02.2025 |
sonstige_veranstaltungen

tragbar

Verkauf und Annahme (max.10Teile) gepflegter Winterkleidung für Damen u. Herren, Taschen, Schuhe und Faschingskostüme sowie „DIES u. DAS“ mit Cafeteria – NIMM 4 – ZAHL 3

11.02.2025 |
sonstige_veranstaltungen

Chorprobe Singkreis TG Höchberg

Unser Chor verbindet Menschen und steht für Freude und Spaß an der Musik.

13.02.2025 |
sonstige_veranstaltungen

Krapfenessen Frauentreff St Norbert

Der Frauentreff St Norbert lädt Mitglieder und interessierte Frauen zum fröhlichen Krapfenessen in den Gemeinschaftsraum des Jugendheims St Norbert ein. Närrische Verkleidung erwünscht. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

14.02.2025 |
sport_spiel

Senioren-Folklore Tanzkreis

Wir tanzen Kreis- und Gruppentänze nach europäischer Folkloremusik.

14.02.2025 |
musik_konzert_festival

Folklore-Tanzkreis

15.02.2025 |
sonstige_veranstaltungen

FDP Höchberg Infostand

Infostand FDP Höchberg mit Direketkandidat und MdB der FDP Andrew Ullman, der ab circa 11.00 Uhr dem Infostand als Gesprächspartner zur Verfügung steht. Zudem kommt Stadtrat der FDP Joachim Spatz.

18.02.2025 |
sonstige_veranstaltungen

Chorprobe Singkreis TG Höchberg

Unser Chor verbindet Menschen und steht für Freude und Spaß an der Musik.

18.02.2025 |
diskussion_vortrag

Frauenstammtisch

Einladung an Frauen jeden Alters zum Frauenstammtisch im Kiliansbäck am Hexenbruch. Lockerer Treff bei Kaffee und Kuchen

Haben Sie gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Skip to content